Exclusive Zucht von Französischen Bulldoggen,Französische Bulldogge
 

Multi - Champion
Ojabun Assan
FCI / creme

 

Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein Herz zu verschenken.
(J. R. Ackerley)

 

Hector hat folgende Untersuchungen die jeder Zeit vor Ort bei uns eingesehen werden können.

----------------------------------

-D-Lokus (Dilution, Fellfarbverdünnung) - PCR
  Ergebnis:
Genotyp N/N (zuvor D/D)
  Interpretation: Der untersuchte Hund ist kein Anlageträger
  des Farbverdünnungsallels Dilution ( blau)

----------------------------------

-DM ( Degenerative Myelopathie) - PCR
  Ergebnis:
Genotyp  N/DM (Exon 2)
  Interpretation: Das untersuchte Tier ist Anlageträger (heterozygot) für den Hochrisikofaktor für DM im Exon
2 des SOD1-Gens.

----------------------------------

- Chondrodysplasie (CDPA) - PCR
  Ergebnis:
Genotyp N/N
  Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp Allel. Es trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für CDPA.

----------------------------------

- Congenitale Hypothyreose (CHG) – PCR
  Ergebnis:
Genotyp N/N
  Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp Allel. Es trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für CHG im TPO-Gen.

----------------------------------

 - Cystinurie - PCR
  Ergebnis:
Genotyp N/Cy  (Träger = carrier, ohne Risiko)
  Interpretation: Das untersuchte Tier ist Anlageträger (heterozygot) für den mit Cystinurie Typ III assoziierten
Marker. Sie sind mischerbige Träger der Mutation und erkranken nicht.

----------------------------------

 - Canine Multi-Focal Retinopathy (CMR)
  Ergebnis:
Genotyp N/N
  Interpretation: Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die
ursächliche Mutation für cmr 1 im BEST1-Gen.

----------------------------------

 - Hereditäre Katarakt (HSF4) - PCR
  Ergebnis:
Genotyp N/N
  Interpretation: : Das untersuchte Tier ist reinerbig (homozygot) für das Wildtyp-Allel. Es trägt somit nicht die ursächliche Mutation für Katarakt im HSF4-Gen.

----------------------------------

-DNA-Profil-Laboklin-2103-W-25000
-somit ist zu 100% sicher gestellt, dass ihr Welpe auch von unseren Elterntieren abstammt.

----------------------------------

- Keilwirbel –
- Spondylose-
- Verkalkungen der Wirbelkörper –
- Patella –
- HD-
- Kissing Spines –
- Trachea-
- Herz. Lunge, Blut-Untersuchung -

----------------------------------

- erbliche Augenkrankheiten: Linsenluxation(Loslösung der Linse im Auge) - Entropium(Rolllid) - Ektropium(Hängelid) - Distichiasis(Doppelbewimperung) -Trichiasis(Wimpernscheuern) - Keratoconjunctivitis sicca (trockenes Auge)

----------------------------------

- Zahnstatus -

 

!!.....ZUCHTZULASSUNG OHNE AUFLAGEN.....!!

Gewicht:  14,1 Kilo

 

.....Bilder-Diashow....

Bilder aktuell von 2022 /  Hector 2 Jahre alt

--------------------------------------

Bilder aktuell / Hector 9 Monate

 

Einiges über Hector.

Hector kam 2020 zu uns, war da bereits schon 8 Monate alt, von seiner Züchterin sehr gut erzogen und bestens geprägt. Er ist ein gesunder Rüde, ist etwas höher in den Beinen, etwas länger im Rücken und somit ein sportlicher Rüde.  Hector ist vom Wesen her ein ganz lieber, netter Rüde, der in seiner Familie im Umgang mit fremden Hunden sehr sozial ist und auch mit  Rüden super zurecht kommt.

Wir bedanken und  bei unseren lieben Freunden Mark und Vroni für die gute Pflege und Führsorge.

 

.....Hector als Junghund, noch bei seiner Züchterin.....

 

 

 

  



auf alle Seiten, Schriften und Bilder besteht Copyright von Jardin de Paradis
Es ist nicht erlaubt ohne mein Einverständnis Bilder, Texte, Hintergründe, Grafiken oder andere Dinge von dieser Homepage zu kopieren. Da es anscheinend Mode geworden ist sich die eigene Homepage auf anderen Homepages zusammen zu klauen und für viele Leute "Copyright" anscheinend ein Fremdwort ist, weise ich darauf hin, das meine Abmahnung immer durch einen Anwalt erfolgt und Copyrightverletzungen kosten sehr viel Geld! Viel Spaß!
Seiten erstellt bei : BW